+30 211 1103043 +30 2310 250060
·
[email protected]
·
MONTAG - FREITAG 09:00-21:00 Uhr
EINEN TERMIN VEREINBAREN

Kategorie

Rote Kredite und Schuldenbegleichungen

Kredit- und Schuldenprobleme

Mit seiner Entscheidung Nr. 286/2024 hat das erstinstanzliche Einzelgericht Kilkis in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall dem Einspruch stattgegeben, mit dem die Schuldner die Aufhebung der Pfändung ihrer Wohnung beantragten. Das Gericht erklärte die Vollstreckungsakte gemäß dem Gesetz für absolut ungültig, da es den behaupteten Grund akzeptierte. [...]
Mehr lesen
Mit seiner Entscheidung Nr. 187/2024 hat das Einzelgericht erster Instanz in Ioannina in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall dem Einspruch nach Artikel 933 der Zivilprozessordnung stattgegeben, mit dem die Einwenderin die Aufhebung der Versteigerung zum Nachteil ihres Hauptwohnsitzes beantragte. Das Gericht erklärte den Beschlagnahmebericht für absolut ungültig und annullierte [...]
Mehr lesen
Mit seiner Entscheidung Nr. 170AM/2024 hat das erstinstanzliche Einzelgericht von Syros in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall dem Einspruch nach Artikel 973 der Zivilprozessordnung gegen die Erklärung zur Beschleunigung der Auktion gegen unseren Mandanten stattgegeben und die Durchführung der Auktion annulliert. Das Gericht entschied, dass „Artikel 966 Absatz 2 der Zivilprozessordnung (in der geltenden Fassung) umgangen wird. [...]
Mehr lesen
Mit der Entscheidung Nr. 1774/2024 des Einzelgerichts erster Instanz von Thessaloniki (Verfahren bei Eigentumsstreitigkeiten) hat das Gericht in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall dem Widerspruch gemäß Artikel 933 der Zivilprozessordnung stattgegeben und die Annullierung der zu vollstreckenden Schecks und der Kopie des Zahlungsauftrags angeordnet. Dabei hat es unseren Widerspruchsgrund akzeptiert, der sich auf [...]
Mehr lesen
Das Gericht erster Instanz von Veria hat mit seiner Entscheidung Nr. 1/MI-AK/2024 in einem von unserer Kanzlei bearbeiteten Fall dem Widerspruch stattgegeben und die Auktion und den Scheck hinsichtlich des Zinsbetrags in Höhe von 399.548,53 Euro annulliert. Insbesondere hat das Gericht unseren Widerspruchsgrund hinsichtlich der Verjährung der Zinsen anerkannt und entschieden, dass der Betrag von 399.548,53 Euro aus [...]
Mehr lesen
Mit der Entscheidung Nr. 481/AF/2023 des Einzelgerichts erster Instanz von Veria (Verfahren der einstweiligen Verfügungen) hat das Gericht in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall dem Einspruch nach Artikel 954 der Zivilprozessordnung stattgegeben und die Berichtigung des Zwangsvollstreckungsberichts und des entsprechenden Auszugs mit der Erhöhung des ersten Angebotspreises um 170.000 Euro, d.h. von 580.000 Euro, angeordnet. [...]
Mehr lesen
Mit der Entscheidung Nr. 18/2023 des Amtsgerichts Vasilikonos wurde dem Antrag auf Aufhebung der Beschlagnahme von Immobilien gegen unseren Immobilienauftraggeber stattgegeben. Damit wurde auch die überstürzte Auktion abgebrochen. Insbesondere akzeptierte das Gericht, dass die verhängte Einziehung gemäß den Bestimmungen von Artikel 1019 des Bürgerlichen Gesetzbuchs aufgrund des Ablaufs eines Zeitraums von einem Jahr aufgehoben werden sollte. [...]
Mehr lesen
Unsere Kanzlei verwaltet erfolgreich viele Fälle der außergerichtlichen Schuldenregulierung überfälliger Kreditnehmer durch Verhandlungen mit Bankinstituten und Verwaltungsgesellschaften. Zur Veranschaulichung erwähnen wir einige der erfolgreichsten Siedlungen der letzten Zeit. Im Rahmen der Verhandlungen zur Vermittlung eines Verbraucher- und Hypothekendarlehens im Namen unseres Auftraggebers erzielten wir eine Einigung mit [...]
Mehr lesen
In einem Fall, der von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeitet wurde, akzeptierte das Einzelgericht erster Instanz von Syros den Einspruch unseres Mandanten mit der Bitte um Korrektur des ersten Angebotspreises seiner Immobilie im Hinblick auf eine Auktion. Das Gericht ging davon aus, dass dem Einwender aus der Differenz des Kostenvoranschlags ein Schaden entsteht, und setzte den Preis des ersten Angebots statt auf den Betrag von 320.000 Euro fest [...]
Mehr lesen
Das Einzelgericht erster Instanz von Thessaloniki hat mit seiner Entscheidung Nr. 9619/2023 in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall den Einspruch unseres Mandanten gegen die Zwangsbeschlagnahme von Eigentum angenommen. Das Gericht akzeptierte den Einspruch mit der Begründung, es betreffe die Nichtvorlage (im Namen der Schadensverwaltungsgesellschaft, die den ausländischen Fonds vertritt) des [...]
Mehr lesen
1 2 3 4 6
de_DEGerman