+30 2310 250060 +30 211 1103043
·
[email protected]
·
MONTAG - FREITAG 09:00-21:00 Uhr
EINEN TERMIN VEREINBAREN

Buchinterview zum Buch „The History of Shadows“

Sein Team Bookish hatte das Vergnügen, mit Herrn Thomas Kalokyris zu plaudern. Der Autor erzählte uns von seinem Debütroman „The Story of Shadows“, der bei Pigi Publications erschienen ist. In diesem interessanten Gespräch erzählte er uns die Geschichte des Buches und stellte uns seine Helden vor. Er erzählte uns unter anderem, wann und zu welchem Anlass er mit dem Schreiben begann und verriet uns, was ihn inspirierte. 

Lernen wir ihn also kennen ...

Thomas Kalokyris wurde 1991 in Veria geboren. Er schloss 2013 sein Jurastudium an der Aristoteles-Universität Thessaloniki ab und absolvierte dort auch ein Aufbaustudium in Handels- und Wirtschaftsrecht. Er ist Doktorand der Rechtswissenschaften an der Aristoteles-Universität Thessaloniki.

Sein erstes schriftstellerisches Werk war „Oneiron Athirma“, eine Sammlung von Kurzgeschichten und Gedichten, die 2015 veröffentlicht wurde und großen Erfolg hatte. „History of Shadows“ ist sein erster Roman. Er lebt und arbeitet als Anwalt in Thessaloniki.

Herr Kalokyris, wir freuen uns besonders über dieses Gespräch. Ihr erstes Buch der Reihe mit dem Titel „Dream Play“ erschien 2015 bei Lykofos Publications. Wann haben Sie mit dem Schreiben begonnen und was war der Anstoß?

"Ich schreibe, seit ich denken kann – als Kind, als Teenager und als Erwachsene. Ich kann nur sagen, dass der Grund für das Schreiben das Lesen war. Als eifriger Leser hatte ich immer große Autoren als Vorbilder. Ich liebte ihre Bücher und ließ mich von ihren Geschichten, ihren Helden und den mystischen Höhenflügen des Geistes und der Fantasie inspirieren.».

 

„Dreamscape“ … eine Sammlung von Kurzgeschichten und Gedichten … Erzählen Sie uns etwas über dieses Buch …

"„Dream Playground“ – die Worte und Gedanken vergessener Geschichten, falscher und zugleich authentischer Erlebnisse. Dieser Titel steht stellvertretend für das Buch, insofern Gedichte und Kurzgeschichten Geschichten komponieren und Emotionen wecken. Die Werke der Sammlung entstanden ausschließlich zur Inspiration und nicht mit dem Ziel, sie zu veröffentlichen. Die Entscheidung, sie zu veröffentlichen, war entscheidend für mein späteres schriftstellerisches Schaffen, denn die Leser, die sie liebten, ermutigten mich, nicht nur für mich selbst, sondern auch für sie zu schreiben.».

 

Im Jahr 2020 wurde Ihr erster Roman mit dem Titel „The Story of Shadows“ bei Pigi Publications veröffentlicht … Eine Mystery-Geschichte … Erzählen Sie uns ein paar Worte zu diesem Buch …

„Eine Geschichte der Schatten“ war ein mehrjähriges Werk, das während seiner Entstehung die Perspektive und Entwicklung seiner Helden sowie des Autors selbst ständig veränderte. Als Achilles, ein rational denkender Jurastudent, die Herausforderung seines Professors annimmt, eine Verschwörungstheorie zu konstruieren, wird er mit der Geschichte der Schatten konfrontiert, jener geheimnisvollen, aus den Tiefen des Mittelalters aufsteigenden Geschichte der Hüter des Verbotenen Wissens, d. h. dem Bemühen des Philosophen Marius, der Kriegerin Emily und des Ritters Pierre, die Verbotenen Bücher vor dem Raubwahn der politischen und religiösen Mächte der Zeit zu retten.“

 

Im Laufe des Buches lernen wir Achilles kennen, der die Herausforderung seines Professors annimmt, eine Verschwörungstheorie zu entwickeln, und sich auf eine seltsame Reise begibt. Stellen Sie uns den Helden der Geschichte vor. Erzählen Sie uns von ihm.

"Achilles Anteus ist der Protagonist von 21th Jahrhundert. Es ist das Spiegelbild des modernen Menschen, der im Strudel und Wirbel der Ideologien einer chaotischen Welt versucht, seinen Kurs mit dem Kompass der verlorenen Ideale und der großen Ideen des Schöpfers, des moralischen Menschen, zu bestimmen. Rational und zugleich Träumer, optimistisch und deprimiert, mutig und ängstlich, skeptisch und impulsiv. Im Laufe des Buches verliert Achilles sein Selbstvertrauen und seine Logik und wird vom Strudel der Schatten seiner Geschichte mitgerissen. Er verliert sich selbst, versinkt in der Dunkelheit und versucht, wieder ans Licht zu gelangen. Wird es ihm gelingen?

 

Was erwartet uns in diesem Buch? Was würden Sie als Gelegenheitsleser als seine Stärken bezeichnen?

Lesen ist eine persönliche Angelegenheit. Jeder Leser erschafft mit seiner Fantasie seine ganz eigene Welt, und die Intention des Autors spielt dabei keine große Rolle. Als Leser kann ich daher sagen, dass die Reize des Buches in der mysteriösen und unvorhersehbaren Handlung, dem intensiv lyrischen Charakter, den idealisierten und leidenschaftlichen Helden sowie der Reise in andere Zeiten liegen.

 

Nennen Sie uns eine Zeile aus „A Tale of Shadows“, an die sich Ihr Leser beim Zuklappen Ihres Buches unbedingt erinnern soll.

„So zu leben, dass selbst die Träume der Nacht deines täglichen Lebens nicht würdig sind – das ist die Nemesis des Todes.“

 

Was könnte als Inspirationsquelle für Ihre Geschichte dienen? Eine persönliche Erfahrung, einige imaginäre oder hypothetische Situationen?

"Buchstäblich alles. Weniger persönliche Erlebnisse, sondern Tagträume und gedankliche Reisen in imaginäre Welten.».

 

Lesen Sie in Ihrer Freizeit Bücher und welches Buch haben Sie zuletzt gelesen?

„Ich bin tatsächlich ein unersättlicher Leser. Das letzte Buch, das ich gelesen habe, war ...“Der Club der unheilbaren Optimisten„von Jean-Michel Guenassia, in dem die Geschichte meisterhaft aus der Sicht eines zwölfjährigen Jungen erzählt wird, aber die Handlung hat mir nicht besonders gefallen.“

 

Und zum Schluss noch eine Frage zur Zukunft: Haben Sie Pläne für die Zukunft? Bereiten Sie etwas Neues vor?

Ein neuer Roman ist in Arbeit, und ich spreche hier zum ersten Mal darüber. Nach intensiven Überlegungen und Diskussionen mit Lesern wird in diesem neuen Roman der beliebte Protagonist Achilles Antaeus, der sein Jurastudium abgeschlossen und sich zu einem vielversprechenden Anwalt entwickelt hat, triumphal zurückkehren. Durch die Wendungen des Schicksals wird er erneut mit einem dunklen Geheimnis konfrontiert, das in den Fängen einer uralten, weltweiten Verschwörung von Antiquitätenschmugglern verborgen liegt. Es ist jedoch noch zu früh, mehr zu verraten, da sich Handlung und Buch bis zu seiner Fertigstellung noch oft ändern können. Darüber hinaus möchte ich mich dem humorvollen Schreiben widmen, was ich aufgrund des besonderen Stils als große Herausforderung sehe, sowie der Fantasy-Literatur.

Wir danken Ihnen herzlich für die wertvolle Zeit, die Sie uns gewidmet haben und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren zukünftigen literarischen Unternehmungen.


Quelle: Bookish

 

Sie können Cookies nicht verwenden, um Ihre Daten zu löschen. Sie können auch Cookies verwenden, um Ihre Cookies zu nutzen Ρυθμίσεις απορρήτου.
ΑποδέχομαιΡυθμίσεις απορρήτου

DSGVO

  • Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

„Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO 2016/679), etwaiger spezifischerer nationaler und europäischer Rechtsvorschriften für bestimmte Sektoren,
der derzeit geltenden griechischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten sowie zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre im Bereich der elektronischen Kommunikation

(Gesetz 3471/2006, soweit anwendbar) und die Entscheidungen der Datenschutzbehörde (PDPA)“.  

    1. Zweck

      Im Rahmen des Angebots unserer Produkte erheben wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie, um die Beziehung zu Ihnen zu erleichtern und Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten. Mit der Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen unsere Praktiken und Richtlinien für die Erfassung, Nutzung und Weitergabe der von Ihnen oder über Sie erfassten Daten und Cookies erläutern.

    2. Wie wir Daten sammeln

      Ihre Daten werden erfasst, wenn Sie uns über unser Kontaktformular, unser Bestellformular, die Newsletter-Anmeldung, telefonisch oder per E-Mail kontaktieren oder uns Ihre Daten auf andere Weise übermitteln.

      Der thomaskalokiris.com legt großen Wert auf die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Aus diesem Grund verwalten wir Ihre personenbezogenen Daten mit Sorgfalt, Umsicht und gemäß der nationalen und europäischen Gesetzgebung im Sinne des Gesetzes 2472/1997 und der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 (DSGVO).

Welche Daten wir sammeln und warum

Die folgende Tabelle listet auf, welche Daten wir von Ihnen erheben, wofür wir sie verwenden und warum sie jeweils erforderlich sind.

Zweck der Datenverarbeitung

Privatsphäre

Warum Daten notwendig sind

Ausführung Ihrer Aufträge
  • Persönliche Identifikatoren (Vor- und Nachname)
  • Kontaktdaten (Lieferadresse, Telefon, E-Mail-Adresse)
  • Steueridentifikationsnummern (TIN, D.O.Y)
  • Anmeldeinformationen

um Ihre Registrierung/Anmeldung zu ermöglichen, Ihre Bestellung abzuschließen oder etwaige Rückerstattungen vorzunehmen.

 

 

 

Bearbeitung von Fragen, Beschwerden, Fehlerbehebung
  • Persönliche Identifikatoren (Vor- und Nachname)
  • Kontaktdaten (Lieferadresse, Telefon, E-Mail-Adresse)
  • Steueridentifikationsnummern (TIN, D.O.Y)
  • Anmeldeinformationen

für die korrekte Bearbeitung von Fragen, etwaigen Beschwerden und Problemen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unseren Kunden das beste Erlebnis zu bieten und alle Probleme zu lösen.

 

 

 

Newsletter abonnieren
  • Persönliche Identifikatoren (Vor- und Nachname)
  • Kontaktdaten (Lieferadresse, Telefon, E-Mail-Adresse)
damit Sie nach Ihrer Einwilligung Updates und Angebote unseres Unternehmens erhalten können
Erstellen Sie ein Mitgliedskonto über Social Media 
  • Persönliche Identifikatoren (Vor- und Nachname)
  • Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse)
um Ihre nächsten Bestellungen aufzugeben, ohne Ihre Daten erneut eingeben zu müssen

 

    1. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

      Es ist unsere Politik, Ihre Daten gemäß den Grundsätzen der Datenminimierung und der Begrenzung der Aufbewahrungsdauer nur so lange aufzubewahren, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Aus allen oben genannten Gründen werden Ihre Daten für mindestens fünf (5) Jahre nach Ende unserer Kundenbeziehung gespeichert. Darüber hinaus passen wir die Aufbewahrung Ihrer Daten an mögliche Abweichungen an, die sich aus der Ausübung Ihrer Rechte zum Schutz personenbezogener Daten ergeben.

    2. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

      Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte/Unternehmen weitergeben, weitergeben oder vermieten, außer wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Unser Unternehmen übermittelt personenbezogene Daten an Dritte, die das Unternehmen in seinem Namen mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragt.

      Eine Datenweitergabe erfolgt ausschließlich an Partnerunternehmen, die unsere Dienste zum Zweck der Zusendung von Werbematerial und personalisierten Angeboten erbringen. Darüber hinaus werden diese Daten an mit uns kooperierende Unternehmen zum Zwecke der Bewertung der Qualität der Leistungserbringung und der Bewertung unserer Produkte & Dienstleistungen übermittelt. Zur Abwicklung des Kaufvertrages erfolgt zudem eine Datenübermittlung an kooperierende Unternehmen, die mit der Abwicklung eines Teils des Vertrages beauftragt sind, wie zum Beispiel Transportunternehmen oder von Ihnen ausgewählte Abholstellen. Zugriff auf die Daten erhalten schließlich unabhängige Dienstleister, die unsere Website erstellt haben, sowie solche, die uns technische Unterstützung oder Hosting für den Betrieb der Website leisten.

      Wir möchten sicherstellen, dass alle diese Drittanbieter/unabhängigen Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als die Erbringung der Dienstleistungen verwenden, an die sie vertraglich gebunden sind. Wir schließen auch Verträge mit diesen unabhängigen Auftragnehmern ab, die sie dazu verpflichten, die gesetzlich vorgeschriebenen Standards zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten und die Daten nur für die Zwecke zu verwenden, für die sie bereitgestellt wurden.

      Schließlich behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen oder weitergeben müssen, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen.

    3. Datensicherheit

      Wir unternehmen große Anstrengungen, um unsere Benutzer vor unbefugtem Zugriff oder unbefugter Änderung, Offenlegung oder Zerstörung der in unserem Besitz befindlichen Informationen zu schützen. Speziell:

      1. Wir verschlüsseln die Datenübertragung von und zur Website mittels SSL.
      2. Wir kontrollieren unsere Datenerfassungs-, Speicher- und Verarbeitungspraktiken, einschließlich physischer Sicherheitsmaßnahmen, um uns vor unbefugtem Zugriff auf Systeme zu schützen.
      3. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur auf unsere Mitarbeiter und Partnerunternehmen beschränkt, die diese Informationen kennen müssen, um Dienstleistungen für uns bereitzustellen. Auf diese Kooperationspartner und die Art und Weise der Sicherung Ihrer Daten wird in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich hingewiesen.

 

  1. Zugang für Minderjährige

    Die von uns angebotenen Produkte sind ausschließlich für den Kauf durch Erwachsene und nicht für Kinder oder Minderjährige unter 16 Jahren bestimmt.

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, dürfen Sie unsere Website nur mit der Zustimmung und Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.

  2. Verwendung von Cookies

    Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Website auf Ihr Gerät heruntergeladen wird und es der Website ermöglicht, bestimmte Informationen von Ihrem Browser zu erhalten, beispielsweise Ihre Präferenzen. Wir halten es für wichtig, dass Sie wissen, welche Cookies auf unserer Website verwendet werden und aus welchen Gründen sie verwendet werden. Die beiden Hauptkategorien von Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, sind unbedingt notwendige Cookies und Cookies von Drittanbietern:

    Absolut notwendig Kekse Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich, aber auch, damit Sie sie durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können einige Dienste und Funktionen der Website, wie zum Beispiel der Warenkorb oder die elektronische Zahlung, nicht ausgeführt werden

    Kekse von Dritten

    Zu den Cookies von Drittanbietern gehören Leistungs-, Funktionalitäts- und Werbe-/Targeting-Cookies.

    • Leistungscookies: sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Websites erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die den Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym. Sie werden ausschließlich dazu verwendet, die Funktionsweise einer Website zu verbessern
    • Funktionalitätscookies: ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen oder die Region, in der Sie sich befinden) und personalisiertere Funktionen bereitzustellen. Sie können auch verwendet werden, um sich an Änderungen zu erinnern, die Sie an der Website vorgenommen haben, oder für die Bereitstellung von Diensten, die Sie angefordert haben, wie z. B. Chatten oder die Nutzung sozialer Medien. Die von diesen Cookies gesammelten Daten können anonymisiert werden und Ihr Surfen und Ihre Aktivitäten auf anderen Websites nicht nachverfolgen.
    • Werbe-/Targeting-Cookies: werden verwendet, um Inhalte bereitzustellen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie werden auch verwendet, um gezielte Werbung oder Angebote zu versenden, die Anzahl der angezeigten Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Sie können auch dazu verwendet werden, die von Ihnen besuchten Websites zu speichern, um die effektivsten Online-Marketingkanäle zu ermitteln und externe Websites und Partner zu belohnen, die Sie auf unsere Website verwiesen haben.

     

  3. Ihre Rechte zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

    Zu jedem Zeitpunkt der Speicherung oder Verarbeitung Ihrer Daten behalten Sie die folgenden Rechte und können entsprechende Anträge stellen:

    • Zugriffsrecht – Sie haben das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir über Sie gespeichert haben
    • Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu korrigieren.
    • Recht auf Löschung – Sie können verlangen, dass die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, aus unseren Aufzeichnungen gelöscht werden. In bestimmten Fällen sind wir verpflichtet, Ihrer Anfrage nachzukommen
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, und wir sind verpflichtet, diesem Antrag nachzukommen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind
    • Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht zu verlangen, dass die von uns über Sie gespeicherten Daten an eine andere Organisation übertragen werden
    • Widerspruchsrecht – Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
    • Recht auf Widerruf der Einwilligung – wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten „Einwilligung“ ist, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

    Alle Ihre Anfragen bezüglich der oben genannten Rechte können über das spezielle Anfrageformular oder über die Verwaltungsseiten Ihres persönlichen Kontos eingereicht werden.

    DER Verfahren Für die Bearbeitung einer Anfrage bezüglich der oben genannten Rechte gilt Folgendes: Wir werden den Antrag bewerten und Ihnen so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb eines Monats nach seiner Einreichung, über den Fortschritt (Antrag genehmigt, Antrag teilweise genehmigt, Antrag abgelehnt) antworten. Für den Fall, dass unser Unternehmen Ihren Antrag bezüglich der oben genannten Rechte zum Schutz personenbezogener Daten ablehnt, werden wir Ihnen die Gründe für die Ablehnung mitteilen. Sie haben das Recht, eine Beschwerde direkt bei der Aufsichtsbehörde und dem Datenschutzbeauftragten unseres Unternehmens einzureichen.

    Wir behalten uns das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die sich unangemessen wiederholen, einen unverhältnismäßigen technischen Aufwand erfordern oder unverhältnismäßige technische Folgen haben, die Privatsphäre anderer gefährden oder nicht umsetzbar sind.

  4. Änderungen der Datenschutzerklärung

    Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir sind bestrebt, diese Erklärung ständig zu überprüfen und zu aktualisieren, um den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig den bestmöglichen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir werden alle Änderungen der Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen.

de_DEGerman