+30 211 1103043 +30 2310 250060
·
[email protected]
·
MONTAG - FREITAG 09:00-21:00 Uhr
EINEN TERMIN VEREINBAREN

Etikett

Banken
Το Εφετείο Αθηνών, με την υπ’ αριθ. 4326/2025 Απόφασή του, επί υποθέσεως που χειρίστηκε το γραφείο μας, έκανε δεκτή την Έφεσή μας και ακύρωσε διαταγή πληρωμής, αποδεχόμενο τον λόγο ανακοπής περί καταχρηστικής άσκησης δικαιώματος (άρθρο 281 ΑΚ). Ειδικότερα, έκρινε ότι, λόγω πράξεων και παραλείψεων της καθ’ ης, η οφειλή επιβαρύνθηκε με το επιπλέον ποσό των [...]
Mehr lesen
Das Gericht erster Instanz von Thessaloniki hat in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall mit der Entscheidung Nr. 8677/2025 einen Zahlungsbefehl und einen Scheck zur Zahlung aus einem Darlehensvertrag für nichtig erklärt und den Beklagten zur Zahlung der Gerichtskosten verurteilt. Insbesondere hat das Gericht, das unserem entsprechenden Einspruch stattgab, unter anderem entschieden: „[…] wenn die Forderung besteht aus [...]
Mehr lesen
Das Gericht erster Instanz von Preveza hob in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall mit der Entscheidung Nr. 87/2025 die Beschlagnahme und Versteigerung auf und ordnete an, dass der zuständige Notar von weiteren Klagen abzusehen habe. Alle Einwände des beklagten Fonds hinsichtlich der Aussetzung der Frist gemäß Artikel 1019 der Zivilprozessordnung wurden zurückgewiesen. Es folgt ein Auszug aus der Entscheidung Nr. 87/2025. [...]
Mehr lesen
Das Gericht erster Instanz in Kavala hob in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall mit der Entscheidung Nr. 34/2025 die Beschlagnahme und Versteigerung auf und erachtete die Maßnahmen des Fonds zur Beschleunigung der Versteigerung von Immobilien mit Mehrfachwert im Zusammenhang mit der Forderung, auf deren Grundlage die Versteigerung beschleunigt wird, als missbräuchlich. Insbesondere hat das Gericht erster Instanz in Kavala unserem entsprechenden Einspruch stattgegeben. [...]
Mehr lesen
Das Einzelgericht erster Instanz von Katerini hat in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall mit der Entscheidung Nr. 35/2025 die Beschlagnahme und die beschleunigte Versteigerung der Wohnung unseres Gegners - Mandanten - aufgehoben und akzeptiert, dass die Beschleunigung der Versteigerung, eine "Maßnahme extremer Grausamkeit", den Eindruck einer intensiven Ungerechtigkeit ihm gegenüber im Hinblick auf die [...]
Mehr lesen
Durch den außergerichtlichen Mechanismus des Gesetzes 4738/2020 wird die Möglichkeit zur Schuldenbereinigung sowohl für Fonds und Banken als auch für die Öffentlichkeit geschaffen. Unsere Kanzlei verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Bearbeitung von Anträgen auf außergerichtliche Schuldenbereinigungsmechanismen. Erfahrene Anwälte und Rechtsanwälte bieten umfassende rechtliche Betreuung in allen Fragen rund um die [...]
Mehr lesen
Das erstinstanzliche Einzelgericht Thessaloniki hat in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall mit der Entscheidung Nr. 15215/2024 dem Einspruch unseres Auftraggebers stattgegeben und einen Scheck über 28.295,43 Euro annulliert. Insbesondere hat das Gericht unseren Einspruch hinsichtlich der Verjährung der Zinsen für den Zeitraum akzeptiert. [...]
Mehr lesen
Mit seiner Entscheidung Nr. 286/2024 hat das erstinstanzliche Einzelgericht Kilkis in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall dem Einspruch stattgegeben, mit dem die Schuldner die Aufhebung der Pfändung ihrer Wohnung beantragten. Das Gericht erklärte die Vollstreckungsakte gemäß dem Gesetz für absolut ungültig, da es den behaupteten Grund akzeptierte. [...]
Mehr lesen
Mit seiner Entscheidung Nr. 187/2024 hat das Einzelgericht erster Instanz in Ioannina in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall dem Einspruch nach Artikel 933 der Zivilprozessordnung stattgegeben, mit dem die Einwenderin die Aufhebung der Versteigerung zum Nachteil ihres Hauptwohnsitzes beantragte. Das Gericht erklärte den Beschlagnahmebericht für absolut ungültig und annullierte [...]
Mehr lesen
Mit seiner Entscheidung Nr. 170AM/2024 hat das erstinstanzliche Einzelgericht von Syros in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall dem Einspruch nach Artikel 973 der Zivilprozessordnung gegen die Erklärung zur Beschleunigung der Auktion gegen unseren Mandanten stattgegeben und die Durchführung der Auktion annulliert. Das Gericht entschied, dass „Artikel 966 Absatz 2 der Zivilprozessordnung (in der geltenden Fassung) umgangen wird. [...]
Mehr lesen
1 2 3
de_DEGerman