+30 211 1103043 +30 2310 250060
·
[email protected]
·
MONTAG - FREITAG 09:00-21:00 Uhr
EINEN TERMIN VEREINBAREN

Kategorie

Rote Kredite und Schuldenbegleichungen

Kredit- und Schuldenprobleme

Nachfolgend finden Sie die Entscheidung des Mehrparteiengerichts erster Instanz von Alexandroupolis vom 2. Juli 2019 und Nr. 35/2019 zu einem weiteren von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall. Das Gericht hat dem Widerspruch mehrheitlich stattgegeben und den Zahlungsbefehl der Piraeus Bank über einen Betrag von 300.000,00 Euro vollständig aufgehoben. Insbesondere wurde anerkannt, dass ein Verbraucher auch [...]
Mehr lesen
Nachfolgend finden Sie die Entscheidung des Amtsgerichts Naoussa vom 10. Januar 2020 und Nr. 11/2020 zu einem weiteren von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall. Dem Antragsteller wurden Nullzahlungen auferlegt und alle seine anderen Immobilien und beweglichen Güter vom Verkauf ausgenommen. Konkret wurden Nullzahlungen auf Schulden in Höhe von 165.669,97 Euro auferlegt und festgestellt, dass [...]
Mehr lesen
Nachfolgend finden Sie die Entscheidung des Amtsgerichts Veria vom 19. Dezember 2019 und Nr. 354/2019 zu einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall, in dem für die Antragstellerin Nullzahlungen festgesetzt und ihr Hauptwohnsitz gegen Zahlung von 80% des Objektwerts vom Verkauf ausgenommen wurde. Konkret wurden Nullzahlungen für Schulden in Höhe von 64.518,09 Euro festgesetzt, wobei beurteilt wurde [...]
Mehr lesen
Das seit vielen Jahren bestehende Problem der faulen Kredite hat neben seinen verheerenden Folgen für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes auch schwerwiegende soziale Auswirkungen, und die Art und Weise, wie damit umgegangen wird, ist von großer moralischer und politischer Bedeutung für den Rechtsstaat und unsere Demokratie. Denn einerseits sind die Interessen der Banken betroffen, die, ob gut oder schlecht, [...]
Mehr lesen
Gemäß Artikel 847 des Bürgerlichen Gesetzbuches übernimmt der Bürge mit dem Bürgschaftsvertrag die Verantwortung gegenüber dem Kreditgeber für die Rückzahlung der Schuld. Inhalt der Bürgschaft ist daher die Übernahme der Verpflichtung des Bürgen gegenüber dem Kreditgeber, die Verpflichtung des Hauptschuldners zu erfüllen, falls dieser dies nicht tut. Die Bürgschaft wird ausgestellt [...]
Mehr lesen
„Aus den Artikeln 57 und 59 des Zivilgesetzbuches folgt, dass jede Person, deren Persönlichkeit – verstanden als die Gesamtheit der Werte, die das Wesen des Menschen ausmachen und durch die Verfassung geschützt sind (Art. 2 Abs. 1) – rechtswidrig angegriffen wird, das Recht hat, die Beseitigung des Angriffs und dessen künftige Unterlassung zu verlangen.“ Es folgt die Nr. 12174/2018 [...]
Mehr lesen
Nachfolgend ist die Entscheidung des Magistratsgerichts Giannitsa vom 24. August 2018 und Nr. 123/2018 (veröffentlicht in der Rechtsinformationsbank NOMOS) wiedergegeben, in der ein Schuldenschnitt von 100% aus Darlehen angeordnet und diese vom Verkauf der Vermögenswerte der Kreditnehmer ausgeschlossen wurden. Konkret wurden Nullzahlungen für Schulden in Höhe von ca. 74.000,00 und 72.000,00 Euro für jeden der Antragsteller festgelegt und festgestellt, dass [...]
Mehr lesen
Darauf folgte die Entscheidung des Friedensgerichts von Thessaloniki vom 30. März 2018 und Nr. 1201/2018, die den "Haarschnitt" der aus Darlehen entstandenen Schulden um 71.53% anordnete, während gleichzeitig der Hauptwohnsitz des Kreditnehmers gerettet und er vom Verkauf seiner anderen Vermögenswerte befreit wurde. Konkret ordnete es die Rückzahlung des Gesamtbetrags von 36.240,00 Euro an 22 [...]
Mehr lesen
Ein weiterer großer juristischer Erfolg unserer Kanzlei ist die Entscheidung des Gerichtshofs von Thessaloniki vom 5. April 2017 und Nr. 2908/2017, die den „Haarschnitt“ der Schulden aus einem Hypothekendarlehen von 75% anordnete und gleichzeitig den Hauptwohnsitz des Kreditnehmers rettet!! Konkret ordnete sie die Rückzahlung des Gesamtbetrags von 9.406,96 Euro in 13 Jahren an, [...]
Mehr lesen
Bürger-Kreditnehmer und insbesondere Verbraucher sind zutiefst besorgt über die unfairen Praktiken der sogenannten „Inkassounternehmen“, die oft unter Verstoß gegen die einschlägigen Gesetze ihre Persönlichkeit und ihre persönlichen Daten eklatant verletzen und gleichzeitig ihre geistige und emotionale Gesundheit beeinträchtigen. Es gibt bereits Verurteilungen, die dieses unfaire Verhalten verurteilen (siehe u.a. [...]
Mehr lesen
1 3 4 5 6
de_DEGerman