+30 211 1103043 +30 2310 250060
·
[email protected]
·
MONTAG - FREITAG 09:00-21:00 Uhr
EINEN TERMIN VEREINBAREN

Kategorie

Rote Kredite und Schuldenbegleichungen

Kredit- und Schuldenprobleme

Das im Jahr 2020 eingeführte neue Insolvenzgesetz brachte erhebliche Änderungen im Sanierungs- und Insolvenzverfahren mit sich. Die wichtigste davon ist die Möglichkeit, Insolvenz für natürliche Personen anzumelden, die keinen Gewerbestatus haben. In diesem Artikel versuchen wir, häufig gestellte Fragen kurz zu beantworten. Kann ich Insolvenz anmelden? Antrag auf Insolvenzeröffnung [...]
Mehr lesen
Das Friedensgericht von Drama hat mit seiner Entscheidung Nr. 107/2022 in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall einen gegen einen Kreditnehmer erlassenen Zahlungsbefehl aufgehoben. Konkret beschleunigte die Forderungsverwaltungsgesellschaft des ausländischen Fonds (als Nachfolgerin eines Bankinstituts) die Zwangsvollstreckung gegen den Kreditnehmer und ordnete die Zahlung des Betrags von 21.034,07 Euro an. Das Friedensgericht von Drama, nachdem [...]
Mehr lesen
Das Friedensgericht von Thessaloniki ordnete mit seiner Entscheidung Nr. 348/2022 in einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall die Rückzahlung des Gesamtbetrags von 19.000,00 Euro an, mit monatlichen Raten von 55,55 Euro für 3 Jahre und 94,45 Euro für 15 Jahre, bei monatlichen Raten von 454,70 Euro und einer Gesamtschuld von 100.887,73 Euro. Der Haarschnitt [...]
Mehr lesen
„Der angefochtene Scheck zur Zwangsvollstreckung vom 14.04.2021 ist ungültig, da er vorgeschriebene Zinsen und insbesondere vorgeschriebene Verzugszinsen in Höhe von 44.447,61 Euro enthält, sodass die genaue Berechnung der Gesamtforderung nach halbjährlicher Zinseszinsberechnung und Kapitalisierung der oben genannten vorgeschriebenen Zinsen nicht möglich ist“, urteilte das Einzelgericht erster Instanz von Thessaloniki in einem von ihm behandelten Fall. [...]
Mehr lesen
„Der Zweck des Gesetzes 3869/2010 besteht in erster Linie darin, die Regelung des Phänomens der Überschuldung sicherzustellen, die sowohl aus Gründen des öffentlichen Interesses als auch aus Respekt vor dem Wert des Schuldners als Mensch erforderlich ist. Daher ist die Leitlinie für das endgültige Urteil des zuständigen Gerichts die Begleichung der Schulden auf die korrekteste und [...]
Mehr lesen
Der neue Insolvenzrahmen für überschuldete juristische und natürliche Personen ist in Kraft, wobei die überwiegende Mehrheit der Kreditnehmer völlig ungeschützt bleibt, es sei denn, sie… liquidieren ihr gesamtes Vermögen. In Ermangelung eines schützenden gesetzlichen Rahmens steht in naher Zukunft eine Flut von Versteigerungen und Pfändungen bevor, wobei der Schuldner-Kreditnehmer in einer defensiven Rolle versucht, [...]
Mehr lesen
Nachfolgend finden Sie die Entscheidung Nr. 775/2020 des Athener Amtsgerichts – zu einem anderen Fall, der von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeitet wurde –, mit der ein Zahlungsauftrag, der von einer Bank an das Gericht in Athen ausgestellt wurde, gemäß einer relevanten Gerichtsstandsklausel im Darlehensvertrag aufgehoben wurde, obwohl der Darlehensnehmer seinen ständigen Wohnsitz in Thessaloniki hatte, und zwar mit der Begründung, dass: „mit dieser Klausel [...]
Mehr lesen
Nachfolgend finden Sie die Entscheidung des Friedensgerichts Rodolivos vom 18. Juni 2020 und Nr. 45/2020 zu einem von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeiteten Fall, in dem für den Antragsteller Nullzahlungen festgelegt und sein Hauptwohnsitz sowie alle seine anderen Vermögenswerte vom Verkauf ausgenommen wurden. Insbesondere wurden Nullzahlungen für das Darlehen festgelegt [...]
Mehr lesen
„Der Schutz der Menschenwürde erfordert, dass ein Schuldner, der alle seine Schulden begleicht, wenn ihm hierfür ein großer Teil seines Einkommens zur Verfügung steht, ohne jedoch den grundlegenden Lebensstandard für sich und seine Familie zu sichern, als zahlungsunfähig eingestuft wird“, entschied das Einzelgericht erster Instanz von Thessaloniki mit [...]
Mehr lesen
Nachfolgend finden Sie die Entscheidung des Amtsgerichts Naoussa vom 10. Januar 2020 und Nr. 10/2020 zu einem weiteren Fall, der von unserer Kanzlei erfolgreich bearbeitet wurde. Dem Antragsteller wurden Nullzahlungen auferlegt und sein Hauptwohnsitz sowie alle anderen Immobilien und beweglichen Güter gerettet. Konkret wurden Nullzahlungen auf Schulden in Höhe von 68.374,84 [...]
Mehr lesen
1 2 3 4 5 6
de_DEGerman